Familiengottesdienst in Wolfenbüttel

Eine Woche vor dem Europa-Jugendtag fand in der Gemeinde Wolfenbüttel ein besonderer Gottesdienst statt, wo die Familien im Mittelpunkt standen. Die Kinder gestalteten das musikalische Programm.

Zum ersten Mal fand in Wolfenbüttel ein Familiengottesdienst statt unter dem Motto "Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht" (Lukas 18, aus 16). Wegen der Erkrankung des Vorstehers hielt Evangelist Peter Syfuß den Gottesdient.

Im ersten Drittel des Kirchenschiffs saßen die Eltern mit ihren Kindern. Eigentlich haben die Amtsträger aufgrund ihrer Aufgaben in der Gemeinde nur im Urlaub die Möglichkeit, gemeinsam mit ihrer Familie in der Kirchenbank zu sitzen. Vor dem Gottesdienst gestalteten die Kinder den Blumenschmuck und begrüßten an der Tür die Geschwister. Kurz vor Gottesdienstbeginn gab es von den Schülern des Konfirmandenunterrichts eine Lesung.

Den musikalischen Rahmen gestalteten die Kinder und der Flötenkreis.

Der Evangelist diente mit dem Wort Lukas 11,9:

"Und ich sage euch auch: Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan."

Im Vorfeld hatten sich die Kinder auf den Gottesdienst vorbereitet, indem sie auf Karten ihre Wünsche und Bitten schrieben bzw. schreiben ließen. Im zweiten Teil der Predigt ging der Evangelist auf diese Wünsche und Bitten ein.

Ein besonderer Höhepunkt war die Vorbereitung auf das Heilige Abendmahl. Ein kleiner Mädchenchor sang von Josef, wie er sich mit seinen Brüdern versöhnte. So stand das Heilige Abendmahl ganz im Zeichen der Versöhnung.

Nachdem Gottesdienst wurden die fast 50 Kinder der Gemeinde vorgestellt. Anschließend gab es noch einen Imbiss mit Salaten und gegrillten Würstchen. Der Wunsch nach einer Wiederholung dieser Aktion wurde von mehreren Geschwistern geäußert.

T.B.

Fotogalerie