Wolfenbütteler Senioren im Erzgebirge
Vom 23. bis 26. Juni 2009 waren 46 Senioren auf großer Fahrt ins Erzgebirge. Der erste Höhepunkt war die Fahrt mit der einzigen noch existieren "Pferdestraßenbahn" in Döbeln.
Weiter ging's nach Frauenstein, wo im Hotel "Frauensteiner Hof" die Zimmer bezogen wurden.
Ein weiterer Höhepunkt war ein Gottesdienst, der am gleichen Abend im Hotel stattfand. Der Vorsteher der Gemeinde Freiberg, Evangelist Bodo Uhlig, und zwei weitere Priester dienten. Rainer Brandt spielte das Keybord und Bruder Schmitzer dirigierte den kleinen Seniorenchor.
Am nächsten Tag fand die große Erzgebirgsrundfahrt statt, welche über die Silberstraße nach Annaberg-Buchholz führte, wo die Besichtigung der Annenkirche vorgesehen war. Dort brachten die Sänger ein Lied zum Vortrag. Es ging weiter über verschiedene Orte nach Seiffen zum Besuch der Lichterkirche. Auch hier wurde gemeinsam ein Lied gesungen.
Den größten Nussknacker der Welt konnte man dann in Neuhaus bestaunen.
Der dritte Tag führte die Geschwister nach Prag. In einer Führung wurden einige Sehenswürdigkeiten gezeigt. Zum Abschluss in Prag wurde Kaffee in einem Jugendstilcafé, dem "schönsten Café der Stadt", getrunken.Am letzten Tag stand die Porzellanmanufaktur Meißen mit Führung durch die Schauwerkstatt auf dem Programm.
Den Abschluss der Reise bildete am Nachmittag ein Besuch in der ältesten Schokoladenfabrik Deutschlands, der "Halloren Schokoladenfabrik" in Halle mit Verkostung und Kaffeetrinken.
Es waren vier Tage voller Harmonie und Freude in der Gemeinschaft der Geschwister.
W.S.