Seniorengottesdienst in Salzgitter-Bad am 10. September 2020

Apostel Helge Mutschler hielt in Salzgitter-Bad am 10. September einen Gottesdienst für die Senioren des Kirchenbezirks Wolfenbüttel. Senioren, die nicht am Präsenzgottesdienst teilnehmen konnten, konnten am Gottesdienst per Telefon teilnehmen.

Als Eingangslied wurde das Lied 382 - "Das Gotteshaus ist unsre Lust ..." gwählt und konnte leise mitgesummt werden.

Der Apostel diente mit dem Wort aus aus Jesaja 40.31:

"Aber die auf den Herrn harren, kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden."

Der Apostel sprach, es tut uns gut, wenn auch mit ungewöhnlichen Umständen und Abständen und Regeln in dieser Coronazeit, sich zu sehen, in der Gemeinschaft und mit unserem Gott und himmlischen Vater.Wie das Bibelwort schon sagt, will Gott uns eine neue Kraft schenken. 

Die Israeliten waren in der Gefangenschaft, sehnten sich nach der Freiheit und da sagt der Prophet: "Tröstet, tröstet mein Volk. Bald ist eure Knechtschaft zu Ende."

Vielleicht fühlt sich der eine oder andere von uns in einer Situation, die ihn wie in einer Gefangenschaft vorkommt, dann denke daran - "die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft."

Der Apostel hatte zwei Bilder vor den Augen. Das Erste ist ein Mensch, der immer laufen muss und nicht aufhören kann.
Das Zweite aber ist das wichtigere - die neue Kraft bewirkt, dass wir auffahren wie Adler. Gott will, dass wir uns erheben und alles von oben ansehen und eine neue Perspektive erhalten "das uns klein werde das Kleine und groß werde das Große "
Gott will uns emporheben, dass wir sehen was wichtig ist und unwichtig, dass wir über eine Mauer blicken können, ich bin hier und der andere dort, eine kalte Mauer aus kalten Steinen. Dass wir uns über Ängste und Probleme erheben, die auf den Herrn harren, kriegen neue Kraft.

Gott will uns große mächtige Schwingen geben, dass wir mit der neuen Kraft auffahren und Aufwinde erhalten. Aufwinde sind - das Gebet, Gottesdienstpredigt, Sündenvergebung, Abendmahl, Gemeinschaft haben  - auch in Coronazeit.  Auch das ist neue Kraft. Wie bekomme ich die? Fünf kleine Worte: "Die auf den Herrn harren". Harren bedeutet, auf Gott bauen, Jesus in die Mitte nehmen und auf das Ziel konzentrieren. Wer harrt und glaubt, wird zum Überflieger.

Unser Wort ist aber auch für die Zukunft. Wir warten auf den Tag, dass Jesus Christus wiederkommt. Unser Neuapostolischer Glaube, dass Jesus Christus wiederkommt ist ein geschichtliches Ereignis der Zukunft.
An diesem Tag wird Jesus Christus den Seinen, die auf ihn harren, die ihm entgegen eilen, die sich auf ihn konzentrieren, die wird er mit einer neuen Kraft ausstatten, mit der Kraft der Auferstehung, mit der Kraft der Überkleidung mit einem Auferstehungsleib.
Die Toten werden auferstehen und die noch leben werden überkleidet mit einem neuen Leib und erhalten neue Kräfte, die es ermöglichen, wie Jesus Christus empor zu schweben wie ein Adler mit seinen Schwingen und dem Bräutigam entgegen zu gehen  mit den Lieben die uns schon vorauf gegangen sind.

Bezirksevangelist Rainer Keye ergänzte das Bild des Adlers mit einer weiteren Deutung: Im Gebirge Sinai leben diese Steinadler 30-40 Jahre und dann kommen sie in die Jahre, wo ihr Schnabel nach unten wächst und sie unfähig werden, Nahrung aufzunehmen und die Flügel taugen auch nicht mehr viel.
Dann gibt es zwei Möglichkeiten. Die einen ergeben sich ihrem Schicksaal, hocken sich auf den Boden und sterben. Dann gibt es eine Gruppe, die genügend eigene Reserven haben, um ihren Schnabel am Felsen abzuschlagen und dann wächst ein neuer und auch das Federkleid erneuert sich.
Dieses Bild und diesen Ablauf finden wir auch wieder im Wort - und du wieder jung wirst wie ein Adler, also neu gewordene Adler.
Wenn wir im Seniorengottesdienst sind, gibt es diese erfahrenen Adler, die erneut auffliegen und souverän über das Leben blicken.